divorsorge.ch
d

Todesfallversicherung: Kosten

Ungern macht man sich Gedanken darüber, was mit der eigenen Familie passiert, wenn man selbst eines Tages verstirbt. Eine Todesfallversicherung kann dabei helfen, die Liebsten finanziell abzusichern, wenn es eines Tages zum Todesfall kommt.

Aber wie viel kostet eine solche Versicherung eigentlich? Eine Todesfallversicherung muss nicht unbedingt teuer sein – jeder kann die passende Versicherung für sich und seine Familie finden.

Damit im Ernstfall alles geklärt und vorbereitet ist, sollte man nicht zu lange zögern, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen – auch wenn man sich ungern mit solchen Themen beschäftigt.

Mutter Trägt Ihr Baby Beim Blick Auf Die Naturlandschaft

Steffen Lindner
Steffen Lindner
20/08/2023
Mein Berater ist für uns in Vorsorge-sowie Versicherungsfragen die Nummer eins. Jeder Zeit kompetente und ehrliche Beratung!
Andre Sigrist
Andre Sigrist
20/08/2023
In der Versicherungsbranche auf ehrliche Berater zu treffen, ist ein Glücksfall. Zum Glück habe ich diesen Vorsorgeberater kennengelernt 🙂 Er hat mich immer professionell, ehrlich und bedarfsorientiert unterstützt!
Philipp Loewe
Philipp Loewe
18/08/2023
Kompetente, sympathische und unkomplizierte Beratung. Jederzeit erreich bar, wenn man ein Anliegen hat. Einfach genial.
roger
roger
15/08/2023
Dank des äusserst kompetenten und ausdauernden Beraters, fanden wir für unser FinTech Unternehmen am Ende eine bessere Versicherung als erwartet. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung.
Marcel
Marcel
14/07/2023
Mein "Hallo-wach-Moment" war Anfang dieses Jahres als wir in der Familie einen tragischen Unfall hatten. Leider war das Familienmitglied überhaupt nicht versichert. Ich habe mich bei dieVorsorge informiert und bin jetzt ganz sicher, würde mir etwas passieren, meine Kinder wären abgesichert. Vielen Dank für den tollen Servcie!
Sariana Mathieu
Sariana Mathieu
05/07/2023
Eine professionelle, ehrliche und umfassende Beratung für die Absicherung der Familie und Hypotheke im Risikofall. Besten Dank auch für alle weiteren Hinweise und Ratschläge, die nebst der Versicherung zu beachten sind.
Michel Buchmann
Michel Buchmann
28/06/2023
Einfach Top und sehr kompetent!
Marco Jurtz
Marco Jurtz
20/06/2023
Bin schon jahrelang bei der Vorsorge und mit meinem Berater zufrieden. Ich kann mein Berater und Vorsorgeunternehmen sehr empfehlen. Bei allen Schadensfälle konnte mir schnell und unkompliziert geholfen werden.
Carina Vögele
Carina Vögele
09/05/2023
Kompetente Beratung, sehr sympathisch und vertrauenswürdig. Schnell und unkompliziert.

Swisslife Versicherung
Allianz Todesfallversicherung
Basler Versicherung
AXA Todesfallversicherung vergleichen
helvetia
Zurich Todesfallversicherung
Mobiliar Todesfallversicherung
Generali Todesfallversicherung
LLOYD'S Todesfallversicherung
Vaudoise Todesfallversicherung
Liechtenstein Life Todesfallversicherung

Was ist eine
Todesfallversicherung?

Eine Todesfallversicherung ist eine Versicherung, die im Falle des Todes des oder der Versicherten eine vorher vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen auszahlt. Dabei gibt es verschiedene Arten der Todesfallversicherung. Wichtig zu beachten ist, dass eine Todesfallversicherung in der Regel ausschliesslich im Todesfall greift.

Die Versicherungssumme kann dabei individuell vereinbart werden und variiert je nach Anbieter und Vertrag. Die Versicherungssumme wird als Einmalzahlung nach dem Todesfall ausgezahlt. Die Todesfallversicherung kann als eigenständige Police abgeschlossen werden oder als Zusatzbaustein einer Lebensversicherung.

Eine Todesfallversicherung dient für viele Familien als wichtige finanzielle Absicherung im Falle des Todes eines Familienmitglieds. Besonders wenn der Todesfall in jungen Jahren eintritt und die Familie auf dessen Einkommen angewiesen ist. Zusätzlich zu der emotionalen Belastung kommen nun die finanziellen Probleme.

Versicherung Vertrag Übergabe

Todesfallversicherung –
Kosten, Prämien und Kapital

Die Kosten einer Todesfallversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem Alter und Geschlecht des oder der Versicherten, dem Gesundheitszustand und der Höhe der gewünschten Versicherungssumme. Ein konkreter Betrag kann so pauschal also nicht genannt werden.

Die Prämie – also der Betrag, den man für die Versicherung bezahlt – wird von Versicherungsunternehmen individuell festgelegt und kann sich je nach Anbieter und Vertrag stark unterscheiden. Je höher die Versicherungssumme und das Eintrittsalter, desto höher ist in der Regel auch die Prämie. Es gibt jedoch auch Faktoren, die die Prämie senken können, wie zum Beispiel ein gesunder Lebensstil oder der Verzicht auf gefährliche Hobbys.

Das Kapital – also das ausgezahlte Geld im Falle des Todes des oder der Versicherten – hängt von der individuell vereinbarten Versicherungssumme ab. Diese Summe wird im Vertrag festgelegt und an die Hinterbliebenen ausgezahlt, wenn der oder die Versicherte verstorben ist.

Es ist also wichtig zu beachten, dass die Kosten für eine Todesfallversicherung sich meist aus der Höhe der Versicherungssumme, aber zum Beispiel auch der Laufzeit des Vertrags und anderen persönlichen Aspekten zusammensetzen. Daher sollte man sich vor Abschluss eines Vertrags sorgfältig über die verschiedenen Angebote informieren und die Konditionen vergleichen, um eine Versicherung zu finden, die zu den eigenen Bedürfnissen und dem Budget passt.

Da dieser Prozess oft überfordernd sein kann, bietet dieVorsorge.ch als unabhängiger Vergleichsdienstleister Unterstützung bei der Wahl der passenden Versicherung. In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch steht dir unser Expertenteam kompetent zur Seite. Ausserdem stellen wir unseren kostenlosen Todesfallversicherung-Rechner zur Verfügung, damit du unkompliziert und schnell die führenden Todesfallversicherungen in der Schweiz vergleichen kannst.

Wir helfen dir gerne weiter

Fazit

Schlussendlich bestärkt eine Todesfallversicherung den Hinterbliebenen finanzielle Stabilität in einer emotional belastenden Zeit. Die individuelle Gestaltung der Versicherungsbedingungen und die Auswahl der passenden Versicherungssumme gewährleisten eine massgeschneiderte Absicherung, die den Bedürfnissen der Familie entspricht.

Durch die Zahlung einer Prämie kann man sicherstellen, dass im Ernstfall eine Versicherungssumme ausgezahlt wird. Diese nimmt den Hinterbliebenen wenigstens eine Sorge und hilft, die finanziellen Belastungen zu bewältigen.

Deshalb bietet die rechtzeitige Planung und der Abschluss einer Todesfallversicherung somit nicht nur finanziellen Schutz, sondern auch die Gewissheit, dass die Liebsten im Todesfall gut versorgt sind.

Großeltern freuen sich über abgeschlossenen Vertrag

Unser Angebot

FAQ – Fragen & Antworten

Wo liegen die Kosten einer Todesfallversicherung?

Pauschal kann man nicht sagen, wie viel eine Todesfallversicherung kostet, da die Beiträge individuell an den oder die Versicherte und dessen/deren Wünsche an die Leistungen angepasst werden. Daher gehen die Preise oft weit auseinander und es lohnt sich verschiedene Anbieter zu vergleichen.

Was bringt eine Todesfallversicherung?

Eine Todesfallversicherung ermöglicht finanzielle Sicherheit in schwierigen Zeiten. Nach dem Tod eines Familienmitglieds kann eine Todesfallversicherung die finanzielle Sorge entlasten, sodass die Hinterbliebenen, nebst dem persönlichen Verlust, nicht auch noch unter finanzieller Not leiden muss. 

Wer profitiert von einer Todesfallversicherung?

Vor allem die Hinterbliebenen der oder des Versicherten profitieren von der Todesfallversicherung, da diese ihnen eine finanzielle Absicherung bietet. Auch der oder die Versicherte selbst profitiert in dem Sinne von der Versicherung, dass man sich keine Sorgen mehr darum machen muss, dass zum Beispiel die eigenen Kinder im Todesfall in finanzielle Not geraten.

Wer sollte eine Todesfallversicherung abschliessen?

Eine Todesfallversicherung bietet sich vor allem für Menschen an, die zum Beispiel Kinder haben und sichergehen möchten, dass für diese weiterhin finanziell gesorgt ist, wenn es zum Todesfall eines oder beider Elternteile kommt. Generell können die Begünstigten bei einer privaten Versicherung individuell ausgewählt werden.