Todesfallversicherung

Die besten Angebote im Vergleich

Leider wurde kein passendes Angebot gefunden.

100% Transparenz

Bei Fragen freuen wir uns,
dich persönlich zu unterstützen.
Unser Team steht dir kostenlos
zur Verfügung.



Was ist eine
Todesfallversicherung?

Eine Todesfallversicherung gehört zu den Risikolebensversicherungen. Sie dient der Absicherung eines Sterbefalls und wird in erster Linie dazu eingesetzt, Angehörige, die Familie oder auch Geschäftspartner für einen unerwarteten Todesfall finanziell abzusichern.

Insbesondere, wenn Ehepartner, Kinder oder ein Geschäftspartner finanziell stark von einer Person abhängig sind, ist der Abschluss einer Todesfallversicherung unbedingt zu empfehlen. Wenn der Versicherungsfall eintritt, geraten Angehörige oder Partner nicht in finanzielle Engpässe und müssen sich in einer ohnehin schon schweren Zeit nicht auch noch mit dem Thema Finanzen befassen.

Verstirbt die versicherte Person beispielsweise aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit, wird die beim Vertragsabschluss vereinbarte Summe an die Personen Ihrer Wahl ausgeschüttet. Damit kann eine solche Lebensversicherung auch ein wichtiger Baustein für die Altersvorsorge sein.

Vorteile einer Todesfallversicherung?

Eine gute Todesfallversicherung bietet Vorteile in verschiedenen Szenarien:

  • Absicherung von hohen Verbindlichkeiten
  • Finanzielle Absicherung von Angehörigen und der Familie
  • Finanzielle Absicherung für Geschäftspartner
  • Absicherung von Hypotheken, Darlehen und Schulden
  • Schnelle und unkomplizierte Auszahlung im Versicherungsfall
  • Wahrung der Liquidität und finanziellen Unabhängigkeit

Die passende Todesfallversicherung finden

Es gibt eine Vielzahl von Versicherungsanbietern in der Schweiz, die teilweise sogar intern viele verschiedene Optionen zur Todesfallabsicherung bieten. Nicht jede Absicherung ist für jeden gleichermassen gut geeignet. Es gibt insbesondere in folgenden Bereichen grosse Unterschiede:
  • Höhe der monatlichen Prämien
  • Höhe der Absicherung im Todesfall
  • Konstantes oder abnehmendes Todesfallkapital
  • Laufzeit des Schutzes
  • Zusatzoptionen wie beispielsweise Invaliditätsabsicherung
  • oder der Prämienbefreiung
Es ist daher unverzichtbar, nicht nur die Prämien miteinander zu vergleichen, sondern auch die Leistungen, die in der jeweiligen Versicherung enthalten sind. Will man die bestmögliche Lösung finden, ist es daher unverzichtbar, einen umfangreichen Vergleich zwischen verschiedenen Anbietern und Produkten durchzuführen.

Neutral und unverbindlich

Durch die Vielzahl an Dienstleistern und die Tatsache, dass die persönlichen Lebensumstände nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die Höhe der Prämien haben, sondern auch bei der Produktauswahl eine wichtige Rolle spielen, ist es für eine Einzelperson kaum möglich, zum optimalen Ergebnis zu kommen.
Erschwert wird die Recherche durch abhängige Dienstleister, die bestrebt sind, Produkte von bestimmten Anbietern zu verkaufen; auch wenn sie vielleicht nicht perfekt zum Versicherungsnehmer oder dem abzusichernden Risiko passen. Nur über einen unabhängigen Versicherungsvergleich lässt sich die Lösung finden, die am besten zur jeweiligen Situation passt.